Simon Oberbacher
Skulpturen aus Holz – Unikate aus dem Grödnertal
„ARCHAISCHE FORMEN, DIE DEN URSPRUNG DES MENSCHSEINS SPÜRBAR MACHEN“
Die Skulpturen von Simon Oberbacher wirken archaisch und erinnern an die Anfänge der Menschheit – an die ersten Formen, die geschaffen wurden, um Nahrung und Flüssigkeiten zu transportieren, und zugleich an Urformen der Natur wie das Ei. Aus einem einzigen Stück Holz formt er große Schalen, essentielle Gestalten, die eng mit dem antiken Thema des Mutterbauchs verbunden sind.
Er arbeitet mit dünnen Hüllen, die dem Holz erlauben, sich beim Trocknen zu bewegen. So entstehen vitale Asymmetrien, die in feinen Rissen sichtbar werden und von ihm mit dekorativen Eingriffen betont werden. Auf diese Weise verbindet Oberbacher Ursprünglichkeit und künstlerische Gestaltungskraft – seine Werke sind Symbole von Wandel, Lebendigkeit und zeitloser Form.

Simon Oberbacher
Atelier
Purger Str. 130
39046 St. Ulrich (BZ)
Italien
Kollektion
-
de do
1.700 € -
Times Past
1.500 €






