Aurora
6.000 €Eine hochgewachsene Holzfigur reckt sich dem Licht entgegen – aufrecht, entrückt und gleichzeitig verletzlich. Aurora verkörpert den Moment zwischen Erwachen, Streben und innerer Leere.
Ergebnisse 17 – 32 von 86 werden angezeigt
Eine hochgewachsene Holzfigur reckt sich dem Licht entgegen – aufrecht, entrückt und gleichzeitig verletzlich. Aurora verkörpert den Moment zwischen Erwachen, Streben und innerer Leere.
In sich verdreht, mit gesenktem Blick, scheint die Figur dem Rampenlicht zu entgleiten. Background role zeigt die Schönheit des Leisen – und das Schauspiel, das sich im Schatten entfaltet.
Das Werk ist wetterfest und für den Außenbereich geeignet.
Zwei aufgeworfene Hände verdecken das Gesicht, der Körper wirkt angespannt und entrückt. Backlight zeigt den Moment, in dem sich das Innere vom Äußeren abwendet – schützend, wehrhaft, verletzlich.
Tief ist nicht, was verborgen bleibt sondern was entgleitet wenn du versuchst es zu sehen und verschwindet wenn du zu lange hinschaust.
Eine ausdrucksstarke Holzskulptur, die mit ihrer gebrochenen Oberfläche und der verdeckten Geste Stille, Rückzug und Innerlichkeit verkörpert.
Das Werk ist wetterfest und für den Außenbereich geeignet.
Mit ausgestreckten Armen erhebt sich die kniende Figur ins Leere – zwischen Bitte, Auflehnung und Aufbruch. Call zeigt ein kraftvolles Ringen um Verbindung – mit sich selbst, mit dem Unsichtbaren.
Das Werk ist wetterfest und für den Außenbereich geeignet.
Mit ruhigem Blick steht „Der Spieler“ auf einem überdimensionalen Würfel – ein Sinnbild für Risiko, Entscheidung und das bewusste Annehmen des Ungewissen.
Ein stiller, wachsamer Blick in die Ferne – offen, ruhig und gesammelt. Die Skulptur verkörpert Klarheit und eine innere Haltung der Achtsamkeit.
Eine ruhig wirkende Figur in leuchtendem Gelb trägt ein überdimensionales Ohr – ein Bild für inneres Hinhören und Achtsamkeit.
Zwei Gesichter – gleich und doch unvereinbar. Nähe, gespiegelt im Anderssein.
Zart schwebende Gesichter tauchen aus blauer Tiefe auf – eingefasst in einen malerischen Schleier aus Weiß auf lebendigem Holzgrund. Dream zeigt sich wie ein poetischer Zwischenraum aus Bewusstsein, Erinnerung und Stille.
Zwei Gesichter im Dialog – zwischen Nähe und Fremdheit. „Empathetic Dissonance“ zeigt das emotionale Spannungsfeld zwischen Mitgefühl und Widerspruch.
Eine zarte, aufrecht stehende Frauenfigur mit verschränkten Händen und gesenktem Blick verkörpert stille Verletzlichkeit und innere Achtsamkeit.
Aus Lärchennadeln geformt und mit einem Totenkopf zu Füßen thematisiert diese Figur Erhabenheit im Angesicht der Vergänglichkeit.
Zwei ineinander verschmolzene Gesichter, in Blau und Weiß modelliert – ein Sinnbild für Verbundenheit, Nähe und emotionale Flucht.
Neuheiten, Empfehlungen von Kuratoren,
exklusive Angebote
Du hast Fragen? Schreib uns!